Wir bieten verschiedene Arten von Verkehrsschutzplanken, können zwei- und dreiwellige Barrieren auf derselben Maschine herstellen, lediglich drei Umformstationen als Kassette auswechseln, was sehr einfach und wirtschaftlich ist. Wir bieten Inline-Stanzen und Hochgeschwindigkeits-Schneiden ohne Unterbrechung an, um eine hohe Produktionsleistung zu erzielen. Wir liefern nicht nur die Maschine, sondern auch das gesamte Projektlayout, um Sie bei der Planung zu unterstützen.
Gibt es ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen zu helfen!
Wir bieten verschiedene Arten von Verkehrsschutzplanken, können zwei- und dreiwellige Barrieren auf derselben Maschine herstellen, lediglich drei Umformstationen als Kassette auswechseln, was sehr einfach und wirtschaftlich ist. Wir bieten Inline-Stanzen und Hochgeschwindigkeits-Schneiden ohne Unterbrechung an, um eine hohe Produktionsleistung zu erzielen. Wir liefern nicht nur die Maschine, sondern auch das gesamte Projektlayout, um Sie bei der Planung zu unterstützen.
2&3 Wellen Barriere ist ein Hauptbestandteil des Leitplankensystems. Eine Maschine kann Profilbleche mit zwei und drei Wellen herstellen, dazu müssen lediglich 3 Formstationen ausgetauscht werden. Die Maschine arbeitet mit hoher Geschwindigkeit, innerhalb einer Minute können drei Produkte inklusive Stanzen produziert werden. Die gesamte Anlage verwendet Servomotoren, wodurch die Maschine genauer und effizienter arbeitet.
Haupttechnologie
Schwerlastabwickler mit Spulswagen
Vollständiges Spulen- und Pinchsystem
Vollautomatischer Hochgeschwindigkeits-Online-Stanzbetrieb
Zweiteiliges Wellendesign durch Kassettenkonstruktion wechselt von zwei auf drei Wellen
Ununterbrochene Hochgeschwindigkeits-Schneidung
Vollautomatisches Stapeln und Verpacken
Haupttechnische Daten der Anlage:
Gesamtleistung: ca. 140 kW
Geschwindigkeit der Gesamtlinie: 12 m/min
Formstation: ca. 18 Stationen
Antrieb durch Getriebe jeder Station
Gewicht der Gesamtlinie: ca. 40 Tonnen
Walzenmaterial: D3
Stanz- und Schneidewerkzeugmaterial: D2
Motor: ESTUN Servo
Die Gesamtlinie verwendet einen Bewegungssteuerung (MC4N-ECAT P901) und ein Fernsteuersystem
Beispielaufbau: